Physiotherapeutin BSc / Sportphysiotherapeutin CAS / Team City und Schwamendingen
Praxisinhaberin
Geboren und aufgewachsen in den Niederlanden, absolvierte ich mein Studium als Physiotherapeutin im Jahr 2002. Nach mehreren Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Praxen in den Niederlanden, Deutschland und in der Schweiz, gründete ich die PhysioZürichCity im Januar 2015 im Herzen von Zürich.
Ich bildete mich weiter als Sportphysiotherapeutin CAS und behandle sehr gerne Sportverletzungen.
Andere Weiterbildungen die ich machte sind:
Craniomandibuläre Dysfunktion oder Kieferphysiotherapie, Dry Needling & Triggerpunkttherapie, Schwindel und Gleichgewichtsprobleme, Spiraldynamik und Skoliosebehandlung. Zusätzlich bin ich ausgebildete Pilates Trainerin.
Neulich habe ich mich weitergebildet als Beckenbodentherapeutin, was ich auch ein sehr spannendes Gebiet finde.
Fachverantwortung für beide Praxen.Mit Leidenschaft bin ich Physiotherapeutin und liebe es, Menschen aus allen Altersstufen zu betreuen und motivieren auf Ihrem Weg in die Gesundheit!
In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs: Im Sommer mit dem Mountainbike oder Rennrad, beim joggen oder schwimmen im See. Auch liebe ich es zu hiken in den Bergen. Im Winter mache ich am liebsten Langlauf (skating und klassisch) oder Pilates.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Geschäftsführer / Team City und Schwamendingen
Nach abgeschlossener Ausbildung als Maschinenmechaniker, bildete ich mich Kaufmännisch weiter. 9 Jahre später suchte ich in der Sozialen Arbeit eine neue Herausforderung und begann als Werkstattleiter bei einer Stiftung mit der Ausbildung zum Arbeitsagogen HF. Später konnte ich bei der Arbeitsintegration der Stadt Zürich Erfahrungen im Führen und Anleiten von einem schnell wechselnden Arbeitsteam sammeln.
Im Januar 2015 konnte ich mit meiner Frau Hanneke Roson zusammen die Praxis in der City aufbauen. 2017 ist mit der zweiten Praxis in Schwamendingen noch ein Physiotherapie Zentrum entstanden, wo wir dank unserem tollen Team auf höchstem Niveau Physiotherapie anbieten und fast alle Bereiche der Physiotherapie mit hoher Kompetenz abdecken. Ich habe Freude daran, dafür zu schauen, dass beide Praxen am Puls der Zeit bleiben und wir so ein starker Partner sind auf ihrem Weg Richtung Gesundheit.
Seit 2017 bin ich Dipl. Fitnesstrainer und stelle Ihnen gerne ein Programm zusammen.
Qualität Bewegt!
Sprachen: Deutsch, Englisch, NiederländischPhysiotherapeutin FH / Team City
Klinische Expertise CAS / Manuelle Therapie nach Kalterborn - Evjenth
Seit 2015 bin ich in der PhysioZürichCity tätig und arbeite eng mit unserem interdisziplinären Team von ausgewiesenen Fachexperten zusammen.
Meine Spezialgebiete sind: Orthopädie, Rheumatologie, Manuelle Therapie und medizinische Trainingstherapie. Mein Physiotherapie-Abschluss habe ich an der Medizinischen Hochschule in Belgrad, Serbien, abgeschlossen. Um mein Wissen und meine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und vertiefen, lege ich grossen Wert auf beruflichen Weiterbildungen und evidenzbasierte Anwendungen. In diesem Sinne habe ich bereits verschiedene Weiterbildungen absolviert: medizinische Trainingstherapie SVGS, Morbus Parkinson, Kinesio Taping, Manuelle Therapie nach Kaltenborn- Evjenth Konzept GAMT und CAS Klinische Expertise in muskuloskelettaler Physiotherapie. Neu dazu gekommen ist jetzt noch die Beckenbodentherapie mit Biofeedback.
Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Mobilität mit grösstmöglicher Selbständigkeit und Ihr individuelles Wohlbefinden und damit verbundene Qualität der Behandlung stehen bei mir im Fokus.
Meinen Ausgleich finde ich in der Natur, beim Joggen
und Lesen, sowie mit Familie und Freunde
Sprachen: Deutsch, Serbisch, Englisch
Physiotherapeutin BSc / Team City
Im Jahr 2006 habe ich in meinem zweiten Heimatland Schweden mein Physiotherapiestudium an der Luleå Tekniska Universitet abgeschlossen. Danach studierte ich ein Jahr Sportmedizin. Zurück in der Schweiz, war ich acht Jahre in einer Privatpraxis im Kanton Aargau tätig, wo ich Patienten aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen und jeglichen Alters behandelt habe.
Seit Dezember 2016 bin ich im PhysioZürichCity-Team dabei. In dieser Zeit habe ich mich auf Schwindel und Gleichgewichtsprobleme, sowie Kieferbehandlungen spezialisiert. Meine grosse Leidenschaft ist die Kieferphysiotherapie. Vielen Patienten denen nicht bewusst ist, dass ihre Symptome vom Kiefergelenk herrühren, konnte ich schon helfen.
Stets meinem Motto «Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung für Glück.» (J. Pilates) treu, freue ich mich, einen Beitrag für eine bessere Zukunft unserer Patienten zu leisten.
Frauke Regenfuss
Physiotherapeutin HF / Team City
In Deutschland geboren und aufgewachsen, bin ich mit Anfang 20
raus in die grosse weite Welt und habe in meinem ersten beruflichen Werdegang
als Hotelfachfrau v.a. grössere Events geplant.
Die letzten 5 Jahre war ich in Berlin zu Hause, wo
ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht habe und danach in zwei
Praxen tätig war. Seit September 2022 bin ich in Zürich bei der PhysioZürichCity.
Mein grosses Interesse in der Physiotherapie ist
u.a. die Kombination von Körper und Bewegung.
Nach meiner Ausbildung habe ich eine Weiterbildung
in manueller Lymphdrainage absolviert. Ebenfalls, da mich Faszien sehr faszinieren, auch die Weiterbildung
FDM Fasziendistorsionsmodell.
Privat fahre ich viel Velo und mache Yoga und
Pilates.
Ich habe zuletzt das Pilates Teacher Training absolviert und nutze
das Wissen vor allem bei Rückenpatienten.
Ich freue mich auf dich!
Roberto Monfermoso
Physiotherapeut BSc / Sportphysiotherapeut MSc / Team City
Master in Painmanagement in Ausbildung
Hello, my name is Roberto. I have always been in the world of sports. I played in the first Italian basketball league for Pallacanestro Biella during the high school period.
After a knee injury I decided to study physiotherapy at the University of Lugano (2018) and to specialize in sports physiotherapy with a Master in Sport rehabilitation at the University of Pisa (2020).
In the same years I also worked as an athletic trainer and coach for various basketball clubs and as S&C for the Swiss basketball federation (preparation for the Euro2021).
I worked in specialized orthopedic and sports clinics in Lugano, Fribourg and Dubai, and I also collaborated for a year as a physiotherapist for the Swiss Swimming Federation.
Currently I`m happy to work as a physiotherapist at PhysioZurichCity, to collaborate as a S&C for Swiss Basketball and to be lecturer at Ludes University in Lugano.
From September 2023 I will start a new master's degree in "Pain Management" at the University of Edinburgh, which will allow me to be able to help patients in understanding and managing chronic pain.
Specialization: orthopedic physiotherapy (post trauma or surgery), sport injuries, manual therapy, sport athlete assessment, Dry Needling.
Language: English, Italian, French, learning German
Etienne Levebrve
Physiotherapeut BSc / Master in Pain Management / Team City
After leaving France several years ago and having lived in different parts of the world, I decided to settle in Switzerland. First in the French speaking part and more recently here in Zurich.
I completed a bachelor degree of Physiotherapy in the Autonomus University of Madrid, followed by a master degree in Advanced Physiotherapy in Pain Management. During these last years I had the opportunity to work in many fields of physiotherapy, ranging from the training center of the Spanish national athletic selection, to a rehabilitation service for amputees and to various private praxis, being more and more passionate about my job.
The physiotherapy I practice is as much as possible based on scientific evidence, and mainly focused on an active approach where you are the main actor. The core of my treatments is therefore the individualized therapeutic exercises, complemented by manual therapy, dry needling, and therapeutic education. You have the ability to manage your health problems, and my role is to assist you in this process, guiding you through all the options and providing you with the best information I can.
I`m happy to join the team of PhysioZürichCity since the 15. of march 2023.
See you!Language: English, French, Spanish, Portuguese, learning German
Frank Arends
Physiotherapeut BSc. / Sportphysiotherapeut / Teamleiter Team City
Ich bin in den Niederlanden geboren und aufgewachsen.
Seit 2015 lebe ich in der Schweiz, die ich nun mein Zuhause
nenne.
Sport war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens und
ich habe lange Zeit Fussball und Tischtennis gespielt. Heutzutage beschäftige
ich mich hauptsächlich mit Fitness und Trailrunning.
Aufgrund meiner Leidenschaft für den Sport habe ich mich
weiter spezialisiert. Im Jahr 2020 habe ich dann meine Ausbildung zur
Sportphysiotherapeut abgeschlossen.
Dabei habe ich mich auf Schulter- und Knieverletzungen
spezialisiert.
Menschen bei der Rehabilitation zu begleiten und ihnen zu
helfen, ihre Ziele zu erreichen, ist meine grösste Leidenschaft als
Physiotherapeut.
Gesundheit und eine erfolgreiche Rehabilitation hängen von
vielen Faktoren ab. Dabei versuche ich so ganzheitlich wie möglich zu arbeiten und
zeige den Menschen auch gern, wie sie selbst ihre Gesundheit verbessern können.
In den Jahren 2021 und 2022 war ich viel auf Reisen und freue
mich nun darauf, mir in Zürich eine Zukunft aufzubauen.
An den Wochenenden findet man mich meist in den Bergen, ich
fahre mit meinem Campervan herum oder renne in den Bergen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Samuel Christ
Physiotherapeut BSc in Ausbildung
Thomas Lipp
Physiotherapeut BSc / Team Schwamendingen
Manuelle Therapie nach Maitland / Sportphysiotherapeut
Nach Abschluss meines Studiums in Physiotherapie (BSc) an der ZHAW in Winterthur 2013 habe ich 7 1/2 Jahre im Kantonsspital Frauenfeld gearbeitet. In diesem sehr vielseitigen Umfeld habe ich Krankheitsbilder aus unterschiedlichen Bereichen behandelt. Stationär war dies vor allem auf der Chirurgie/Urologie, Orthopädie und Medizin. Im ambulanten Bereich habe ich mich einerseits auf muskuloskelettale Beschwerden spezialisiert und andererseits mit viel Herzblut die ambulante pulmonale Rehabilitation geleitet.
Ständige Weiterbildung ist für qualitativ hochstehende und evidenzbasierte Physiotherapie unerlässlich. Meine Schwerpunkte sind Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie nach Maitland, Triggerpunktbehandlung, Kinesiotaping und Pulmonale Rehabilitation. Ab Herbst 2023 studiere ich erneut an der ZHAW, diesmal im Masterstudiengang für muskuloskelettale Physiotherapie (MSc).
Seit November 2022 führe ich in unserer Praxis die Lungentrainingsgruppe.
Mit meinem vielseitigen Wissen und meiner Erfahrung möchte ich mit Ihnen eine optimale und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Therapie zusammenstellen.
Ich freue mich, Sie in der Praxis zu begrüssen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, FranzösischStefanie Kretschmer
Physiotherapeutin HF / Team Schwamendingen
Hallo! Ich bin Stefanie und bin seit 2006 Physiotherapeutin. Seitdem habe ich in Berlin in verschiedenen Praxen mit muskulo-skelletalem Schwerpunkt gearbeitet, war neun Jahre in einem Akut- und Unfallkrankenhaus in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und konnte so ein umfangreiches Fachwissen in der Unfall-/ Allgemeinchirurgie und der Intensiv- und Beatmungsmedizin sammeln.
Regelmäßige Weiterbildungen sind für mich selbstverständlich um nach den neuesten Erkenntnissen therapieren zu können. Meine Qualifikationen sind: Manuelle Therapie, Pilates, Craniomandibuläre Dysfunktionen (Kieferbehandlungen), Reflektorische Atemtherapie, Manuelle Lymphdrainage, und weitere, sowie eine pädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiterin für Praktikanten und Studenten der Physiotherapie.
Privat ist mir auch eine gesunde Lebensweise wichtig. Ich wandere gern und mache Yoga und Pilates.
Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Behandlungen!
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch (Mittelstufe), Türkisch (Grundkenntnisse)
Monica Esteban
Physiotherapeutin BSc / Team Schwamendingen
Mein Name ist Monica. Ich bin seit 1997 als Physiotherapeutin tätig. Ich habe an der Universität von Barcelona studiert.
Mein Hauptfachgebiet ist die Traumatologie und alle damit verbundenen Beschwerden.
Ich habe auch eine postgraduale Ausbildung in Bezug auf Haltungsschulung und
somatische Techniken, wie Bioenergetic Analysis (Alexander Lowen Technique),
Méthode de Libération des Cuirasses (Marie Lise Labonté Méthode) und Mézières,
absolviert und befinde mich derzeit im zweiten Studienjahr Psychologie an der
Universitat Oberta de Catalunya.
Monika Frühauf
Physiotherapeutin FH / Team Schwamendingen
Manuelle Therapie / Spiraldynamik
Hallo mein Name ist Monika. Vor kurzem habe ich mich für die Schweiz als meine neue Heimat entschieden.
Zuvor absolvierte ich 2017 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin in Deutschland in einer der grössten Kliniken in Frankfurt Höchst. Seitdem arbeitete ich in einer Praxis mit dem Schwerpunkt Orthopädie.
Mein Spezialgebiet ist die Spiraldynamik, insbesondere das Behandeln von Fuss-, Knie- und Beckenfehlstellungen.
In den den letzten Jahren habe ich Weiterbildungen in Manueller Therapie, CMD (diverse Kieferproblematiken), Lymphdrainage, Spiraldynamik basic, Taping, TRX (Training am Schlingentrainer) und Nordic Walking absolviert.
Die Wissenschaft ermöglicht uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung und besseres Verständnis unseres Körpers, was ich sehr schätze. Mir liegt eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen sehr am Herzen, was durch eine Kombination der verschiedenen Techniken gut gelingt.
Ich freue mich schon sehr auf unsere gemeinsamen Therapieeinheiten und freue mich sehr, wenn Sie mit mir Züritüütsch oder Schwyzerdütsch sprechen, denn ich möchte die Sprache so schnell wie möglich lernen. :)
Sprachen: Deutsch, Englisch, PolnischPetar Damjanovic
Physiotherapeut BSc / Team Schamendingen
Hi! My name is Petar. I`m born in Italy from Serbian parents, and now recently moved to Switzerland. I`m a big lover of all kind of sports and I play basketball since I was 6 years old.
In November 2022 I graduated as physiotherapist BSc at the University of Padova, IT.
I`m new in Zürich, new in the working world and also new in the physiotherapie world, but I`m very excited to discover everything about them.
So yes, I`ll be happy to use all my knowledge to help you and at the same time learning new things during our meetings!
Since the 8. of May 2023 I join the team of Schwamendingen.
Jeanette Lörtscher
Physiotherapeutin BSc / Team Schwamendingen
Sportphysiotherapeutin / Beckenbodentherapie
Akulina Müller
Empfang Administration / Arzt- und Spitalsekretärin / Schwamendingen
Nach einigen Jahren bei der kantonalen Verwaltung, habe ich mich für die Weiterbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin entschlossen.
Bei PhysioZürichCity darf ich Erfahrungen in einem neuen Berufsfeld sammeln und freue mich insbesondere auf den Austausch mit den Patienten.
Ich freue mich Sie in unserer Praxis in Schwamendingen begrüssen zu dürfen!
Sprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch
Caren Innocenti
Empfang Administration / Arzt- und Spitalsekretärin / Team City
Mein Name ist Caren
In Polen wurde ich geboren, aufgewachsen bin ich in Deutschland.
Vor circa 8 Jahren hatte ich die super Idee in die Schweiz zu ziehen. Und voilà, da bin ich!
Nach einigen Jahren Berufserfahrung in Gastro-Betrieben und im Detailhandel, wechsle ich meine berufliche Ausrichtung in die Gesundheitsbranche. Dafür bin ich jetzt in der Ausbildung als Arzt- und Spitalsekretärin und mache mein Praktikum im Team der PhysioZürichCity.
Ich arbeite gerne mit Menschen und finde es toll wenn ich mich mit meiner Arbeit für andere einsetzen kann. Das gibt mir viel Freude und ist ein wichtiger Grund warum ich mich für diesen Beruf entschieden habe.
Ich freue mich sehr, Sie an der Löwenstrasse 3 oder in der Praxis in Schwamendingen kennenzulernen!
Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch
Edina Mehmedović
Praktikantin Empfang Administration / Arzt- und Spitalsekretärin in Ausbildung / Team Schwamendingen
Ich bin geboren und aufgewachsen in Bosnien und Herzegowina und lebe seit August 2020 in der Schweiz.
Im Heimatland konnte ich Erfahrungen in der Praxis sammeln, wo ich über 5 Jahre als Krankenschwester in einer Hausarztpraxis arbeitete. In der Schweiz habe ich meine Anerkennung als Fachfrau Gesundheit im Akutbereich erfolgreich abgeschlossen.
Mein Ziel war "zurück in die Praxis" sowie etwas Neues zu erleben und ich entschied mich, mit einer Weiterbildung zur Arztsekretärin zu starten. In der PhysioZürichCity bekam ich eine tolle Chance für ein berufsbegleitendes Praktikum.
Ich freue mich Sie seit dem 24.04.23 in unserer PhysioZürichCity Praxis in Schwamendingen begrüssen zu dürfen.
Wilkommen. Welcome. Dobrodosli.
Sprachen: Deutsch, Englisch, BosnischDaniela Reither
Praktikantin Empfang Administration / Arzt- und Spitalsekretärin in Ausbildung / Team Schwamendingen und Team City
Vor 13 Jahren habe ich durch ein Zufall die Möglichkeit erhalten in der Schweiz eine Arbeitsstelle als Gruppenleitung in einer Kita anzutreten. Ohne lange darüber nachzudenken, habe ich dann in Deutschland alle Zelte abgebrochen und in der Schweiz aufgestellt. Darüber bin ich immer noch sehr glücklich!
Da mich ein Beruf in der Gesundheitsbranche schon seit längerer Zeit interessiert hat, habe ich parallel zu meiner Arbeitsstelle die Weiterbildung als Arzt- und Spitalsekretärin als Fernstudium absolviert und erfolgreich bestanden.Bei PhysioZürichCity darf ich nun auch praktische Erfahrungen sammeln, das Team unterstützen, sowie ein Puzzleteil davon sein.
Ich freue mich darauf, Sie in der Praxis Schwamendingen oder an der Löwenstrasse ab dem 15. Mai 2023 begrüssen zu dürfen!
Sprachen: Deutsch, Englisch
Dalia Kayali
Praktikantin Empfang Administration / Arzt- und Spitalsekretärin in Ausbildung / Team City
Mein Name ist Dalia Kayali. Ich bin eine gelernte Logistikerin aus der Schweiz mit libanesischen Wurzeln.
Derzeit absolviere ich eine Weiterbildung als Arzt- und Spitalsekretärin und habe ein starkes Interesse an der Medizin.
Ich freue mich sehr, meine Kenntnisse in dieser angesehenen Physiopraxis zu erweitern und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Mein Ziel ist es, anderen Menschen zu helfen und sie auf ihrem Weg
zur Genesung zu unterstützen. Als engagierte Praktikantin bin ich begeistert,
Teil dieses Teams zu sein und einen positiven Beitrag zur Gesundheit unserer
Patienten zu leisten!